Nach Berechnungsmethode Hamburger Modell, BVSK, MFM, Halbgewachs, Rukopf-Sahm, Mittelwert
Berechnung „Nutzungsausfall/Mietwagenkosten“
Voraussetzung DAT-Abo, Ausgabe Gruppe und Kosten in Ergebnismaske in Verbindung mit Fahrzeugidentifikation per VIN
Automatischer Abgleich der VIN und des amtl. Kennzeichens
Verweis auf bereits bearbeitete Fahrzeuge durch automatischen Abgleich der Fahrgestell-Nr. oder des amtl. Kennzeichens bei Auftragsanlage
Reifenerfassung
Serienbereifung aus Fahrzeugidentifikation
Montierte Bereifung aus Übernahme Serienbereifung bzw. über Auswahl aus integriertem Reifeninformationssystem für Krad, PKW, LLKW, LKW, Erd- und Baumaschinen
Reifen- Dimension, Verkaufsbezeichnung, VK- Preis, Reifen- und Profil-Fotos
Ablage, Sortierung und Zuordnung zum Gutachten bzw. zur Restwertbörse
Adressenerfassung
Manuell oder durch Import aus den Adress-Stammdaten
Adress-Stammdaten mit Namen, Anschrift, sonstige Kontaktinformationen, Ansprechpartner und bei Werkstätten, Stundenverrechnungssätze und sonstige Kalkulationsfaktoren
Zusammenfassung, Ergebnisse
Zusammenführung aller ermittelten Ergebnisse in einer Oberfläche
Grafische Gegenüberstellung von Reparaturkosten, Wiederbeschaffungswert und Restwert
Textbaustein-Verwaltung
Erfassen, Ändern, Gruppieren im Bereich Textstammdaten für:
Sonstige Anschreiben.
Textbausteine sind per Feldfunktion mit Auftrags-, Adress-, Fahrzeug und Ergebnisdaten verknüpft.
Textbausteine können aus den Stammdaten in sonstige Anschreiben eingefügt und dort geändert werden.
Dokumentvorlagen
Standard-Layouts (Anschreiben, Abtretungserklärung, Werkstattinfo) im Lieferumfang enthalten.
Nach Erfassung Büroanschrift sind Standard-Layouts sofort einsatzfähig.
Individuelle Layouts (z.B. Integration des Firmen-Briefpapiers) werden bei Bedarf nach Kundenvorgaben erstellt.
Dokumenterzeugung und Ablage
im Auftrag mit Druck und/oder Versand und Dokumentablage geordnet nach Beteiligten/Empfänger, Datum und Uhrzeit
Optionale Funktionen:
Zusammenführung von mehreren Dokumenten zu einem PDF
Einbindung beliebiger sonstiger PDF-Dokumente und Fotos
Wasserzeichen im Dokument
Ausdruck im Layout „Original“ oder „Kopie“
Sonstige Anschreiben können vor dem Druck bearbeitet werden.
Dokumentablage für beliebig weitere externe Dokumente zum Auftrag (z.B. Handakte/sonstiger Schriftverkehr)
Filial-, und Büroverwaltung
Einrichtung individueller Filialen bzw. Büros
Einrichtung der Struktur von Auftrags- und ggf. Rechnungs-Nr.
Integration Tablet und Smartphone
APP für Android und iOS
Der Benutzer kann ohne Einschränkung auf beliebig vielen Endgeräten arbeiten.
Grafische Schadenbearbeitung auch direkt auf Tablet