DATEV, Sammelrechnung, Analyse (Nov 2018)

DATEV-Export, Sammelrechnung und Analyse

  • DATEV-Export: Weitergabe von Rechnungen/Zahlungen/Mahnungen zur Finanzbuchhaltung
  • Sammelrechnungen: Aufträge zusammengefasst abrechnen
  • Umsatzanalysen auf Abruf: Reporterzeugung per Drag&Drop

 

Foto 89851960 © Kurhan – Dreamstime.com

DATEV – Export
Weitergabe von Rechnung, Zahlungen und Mahnungen

Die DATEV-Schnittstelle ist ein Standard-Datenformat für die Weitergabe von Umsatzinformationen an eine beliebige Finanzbuchhaltung. Bürolösungen, die diese Schnittstelle unterstützen, ersparen dem Anwender bzw. dessen Steuerberater, Rechnungsbelge manuell zu buchen. Rechnungen und Stornos  werden automatisch den jeweiligen Erlöskonten zugeordnet und Zahlungen gleichen die „Offenen Posten“ in der Finanzbuchhaltung aus. Der DATEV-Export sichert so eine enorme Zeiteinsparung und vermeidet Fehler. Für Kunden, die bereits mit dem Modul „DYNAREX payment“ arbeiten, steht ab sofort der DATEV-Export zur Verfügung. Eine Anleitung für die individuelle Konfiguration des  DATEV-Exportes finden Sie in unserem Support-Blog.

 

Sammelrechnungen –
Aufträge zusammengefasst abrechnen

Auftraggeber, die gleichwertige Dienstleistungen, in größerer Stückzahl beauftragen, sind daran interessiert periodisch, z.B. am Monatsende, eine Sammelrechnung zu erhalten. Dies reduziert den Aufwand im eigenem Unternehmen. Eine Sammelrechnung soll zudem alle Informationen enthalten, um prüfen zu können, welche Leistungen, wann und zu welchem Preis erbracht wurden. Im DYNAREX wurde diese Anforderung so integriert, dass vom standardmäßig praktiziertem Bearbeitungsablauf nicht abgewichen werden muss. Statt eine Rechnung wird am Ende der Gutachtenbearbeitung ein Lieferschein erzeugt. Dieser Lieferschein kann dann z.B. als Leistungsnachweis mit dem Gutachten versandt werden. Am Ende der vereinbarten Periode, z.B. am Monatsende, können Sie alle Lieferscheine zu einer Sammelrechnung zusammenführen. Für Kunden, die bereits mit dem Modul „DYNAREX payment“ arbeiten, stehen ab sofort alle Funktionen für die Erzeugung von Sammelrechnungen zur Verfügung.

Die Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier.

Umsatzanalyse auf Zuruf:
Reporterzeugung per Drag&Drop

Das Modul für statistische Auswertungen wurde erweitert. Ihnen stehen nun neue Filterkriterien zur Verfügung. Individuelle Reports können z.B. für die Bereiche Rechnungsausgang, Offene Posten und Zahlungseingang sowie für Vermittler, Auftraggeber und Sachverständige erstellt werden.

Wenn Sie Daten in Reports gruppieren, können Sie festlegen, dass ein Seitenwechsel vor dem Druck einer neuen Gruppe ausgelöst wird.

Bei der Erzeugung des Reports können Sie wahlweise ein PDF oder eine Export-Datei (Format CSV) erzeugen. Die Export-Datei kann für weitere Analysen in MS Excel eingelesen werden.

 

Hier erfahren Sie, wie Sie Reports idividuell erstellen können.

Sehen Sie sich auch unser Videotutorial dazu an.

Seite scrollen